Aktuelles

Digitalisierung am Gymnasium: Trübe Aussichten

Was kommt nach MS Teams?
Lehrer, Eltern und Direktoren mahnen mehr Geschwindigkeit bei der Umsetzung an.
Noch läuft an vielen Schulen MS Teams zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen, vor allem im Distanzunterricht. Die Nutzung ist jedoch befristet, der Vertrag zwischen Kultusministerium und Microsoft läuft am 31.12.2020 aus. Vertreter der Eltern, Lehrkräfte und Direktoren machen sich zunehmend Sorgen um eine rechtlich saubere Nachfolgelösung.
Walter Baier, der Vorsitzende der Bayerischen Direktorenvertretung (BayDV), meint: „Wir brauchen schnellstmöglich eine datenschutzrechtlich saubere und vor allem dauerhafte bayerische Lösung an den Schulen. Diese sollte unbedingt in die mittlerweile bewährte mebis-Plattform integriert werden. Kooperation und effektive Kommunikation zwischen Schulleitung, Lehrkräften und Schülern sind das A und O beim Distanzunterricht.“

Die gemeinsame Presseerklärung von BayDV, LEV und bpv kann hier heruntergeladen werden.